Der Pluto

weiter
Ja, da ist er! Mitten in Schutz! Und der Arme darf wirklich kein Planet mehr sein!

Der Pluto - Gesamtstele - in Schutz

Und hier ist auch genau zu lesen, warum aus dem neunten Planeten so etwas Schreckliches wie ein "transneptunisches Objekt" wurde:

Der Pluto - Beschreibung - in Schutz

Gar nicht so schlecht diese Aufnahme, dafür das der Pluto so weit weg ist ....

Der Pluto - Foto - in Schutz

Dieses kleine Kügelchen fliegt mit noch nicht einmal einem halben Zentimeter Durchmesser in fast 12 Kilometer Entfernung um die Sonne!
Ist bestimmt ganz schön einsam da draußen ....

Der Pluto - Modell - in Schutz

Schade, dass der Pluto kein Planet mehr ist. Früher konnte man sich die Reihenfolge der Planten schön an den Anfangsbuchstaben der Wörter in folgendem Spruch merken:
Mein     Vater  erklärt  mir    jeden   Sonntag  unsere   neun      Planeten.
Merkur Venus Erde    Mars Jupiter  Saturn    Uranus  Neptun  Pluto

Wie merke ich mir das jetzt???

So, damit sind wir auch am Ende des ersten Teils des Kosmosradweges angekommen ....

Was? Ihr seid noch nicht müde? Gut! Dann fahren wir einfach weiter zur Bleckhausener Mühle. Ab dort trifft man auf den zweiten Teil des Kosmosradweges, der sich mit der Entstehung der Galaxien beschäftigt ....

weiter